Auf einer Baustelle gibt es viele Herausforderungen, die gemeistert werden müssen. Wir bieten Dir eine fundierte Ausbildung mit besten Karrierechancen. Aus den verschiedenen Ausbildungsberufen kannst Du Dir Deinen Traumjob aussuchen. Wenn Du gerne mit anpackst, dann bewirb Dich jetzt!
Baggerfahren ist Dein Kindheitstraum? Als Baugeräteführer (m/w/d) kannst Du Dir diesen erfüllen. Die Ausbildung findet bei uns in allen Bereichen des Unternehmens statt. Angefangen von der Werkstatt, in der Du lernst, wie Baugeräte gewartet und repariert werden, bis hin zum Spezialtiefbau, wo Du alle Grundlagen des Tiefbaus kennenlernst. Ab dem 3. Ausbildungsjahr spezialisierst Du Dich dann auf unsere Geräte. Am Ende Deiner Ausbildung kannst Du bis zu sechs Baugeräte fachmännisch führen.
Nach Deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung stehen Dir zahlreiche Weiterbildungen in der Baubranche offen, wie die Techniker- oder Baumaschinenmeisterprüfung.
![]() |
Ausbildungsdauer | 3 Jahre | ||||||
![]() |
Vergütung |
|
||||||
![]() |
Schulische Voraussetzung | mindestens Hauptschulabschluss |
Als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) wirst Du auf unseren Hochbauprojekten in ganz Deutschland ausgebildet, sei es im Hotelbau oder dem Bau von Einkaufszentren. Ebenso in unserem Ingenieurbau, der Bahnbrücken saniert oder neu baut. Du lernst, wie eine Schalung entsteht, die den Beton festigt und stabil macht. Zudem erfährst Du, wie man Stahl- und Spannbewehrungen verbaut. Dies ist enorm wichtig, damit der verbaute Beton nicht bricht. Auch das Herstellen von Mörtel und Betonmischungen sind Teil der Ausbildung. Im Ingenieurbau bist Du beim Brückenbau und Bauen im Brückenbestand tätig.
Nach Deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung stehen Dir zahlreiche Weiterbildungen in der Baubranche offen, wie die Vorarbeiter-, Werkpolier- und Polierprüfung. Ebenso kannst Du nach der Ausbildung schulische Ausbildungen wie den Techniker, Betontechnologen oder ein Studium zum Bauingenieur absolvieren.
![]() |
Ausbildungsdauer | 3 Jahre | ||||||
![]() |
Vergütung |
|
||||||
![]() |
Schulische Voraussetzung | mindestens Hauptschulabschluss |
Keine Baustelle ohne Bagger oder Lader. Diese Geräte müssen natürlich gewartet und überprüft werden. Genau hier kommst Du ins Spiel. In unserer firmeneigenen Werkstatt im Kompetenzzentrum Immenreuth bilden wir Dich zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) aus. Deine Aufgaben sind die Instandhaltung und Wartung unserer Baumaschinen. Ebenfalls wirst Du Fehler- und Störungsdiagnosen erstellen. Zudem erlernst Du das Montieren und Demontieren oder Neuentwickeln verschiedenster Anbaugeräte für beispielsweise unsere Bagger.
Nach Deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung stehen Dir zahlreiche Weiterbildungen in der Baubranche offen, wie die Techniker- oder Meisterprüfung.
![]() |
Ausbildungsdauer | 3,5 Jahre | ||||||||
![]() |
Vergütung |
|
||||||||
![]() |
Schulische Voraussetzung | mindestens Hauptschulabschluss |
Ohne Leitungsbauer hätten wir zu Hause kein Wasser, keine Wärme durch Gasheizungen und auch kein Internet. Der Rohrleitungsbauer (m/w/d) ist ein Mix aus technischem und gewerblichem Ausbildungsberuf. Du stellst während Deiner Ausbildung verschiedenste Rohrleitungssysteme her und wartest diese im laufenden Betrieb. Die von Dir erstellten oder bereits verlegten Rohrleitungssysteme müssen einen enormen Druck aushalten. Je nach Material und Art des Rohres musst Du hier Druckprüfungen unter fachmännischer Anleitung ausführen. Ebenso baust Du als Rohrleitungsbauer (m/w/d) Absperrschieber, Rohrleitungsabzweige oder Glasfaserleitungen ein und bist bei Rohrbrüchen die Fachkraft, die das Versorgungsnetz wieder herstellt.
Nach Deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung stehen Dir zahlreiche Weiterbildungen in der Baubranche offen, wie zum Beispiel die Vorarbeiter-, Werkpolier- und Polierprüfung. Ebenso kannst Du nach der Ausbildung schulische Ausbildungen wie den Techniker, Rohrnetzmeister oder ein Studium zum Bauingenieur absolvieren.
![]() |
Ausbildungsdauer | 3 Jahre | ||||||
![]() |
Vergütung |
|
||||||
![]() |
Schulische Voraussetzung | mindestens Hauptschulabschluss |
Egal ob Straßen, Bahnstrecken oder Flughäfen, der Straßenbauer (m/w/d) wird überall gebraucht und ist der Alleskönner der Baustelle. Deine Aufgaben als Straßenbauer (m/w/d) beginnen bei der Einrichtung und Sicherung der Baustelle bis hin zur Erstellung von Pflasterflächen und Asphaltdecken. Dazu setzt Du verschiedenste Geräte wie Rüttelplatten, Bagger oder Walzen ein. Ebenso zur Ausbildung gehören die Untersuchung des Untergrundes und die richtige Auswahl der Rohstoffe, wie beispielsweise verschiedenste Pflastersteine.
Nach Deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung stehen Dir zahlreiche Weiterbildungen in der Baubranche offen, wie zum Beispiel die Vorarbeiter-, Werkpolier- und Polierprüfung. Ebenso kannst Du nach der Ausbildung schulische Weiterbildungen wie den Techniker, Straßenbaumeister oder ein Studium zum Bauingenieur absolvieren.
![]() |
Ausbildungsdauer | 3 Jahre | ||||||
![]() |
Vergütung |
|
||||||
![]() |
Schulische Voraussetzung | mindestens Hauptschulabschluss |
In unserem Kompetenzzentrum in Immenreuth bilden wir jährlich Konstruktionsmechaniker (m/w/d) aus, die vor allem Stahl und andere Metalle bearbeiten. Konstruktionsmechaniker (m/w/d) fertigen Aufzüge, Treppengeländer, Werkhallen und noch vieles mehr. Mit verschiedensten Werkzeugen und Geräten erlernst Du den Umgang mit unseren verschiedenen Stahlkonstruktionen. Ebenfalls gehört die Montage der fertigen Bauteile auf der Baustelle zu Deinen Aufgaben.
Nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung stehen dir zahlreiche Weiterbildungen in der Baubranche wie zum Beispiel die Techniker- oder Meisterprüfung offen.
![]() |
Ausbildungsdauer | 3,5 Jahre | ||||||||
![]() |
Vergütung |
|
||||||||
![]() |
Schulische Voraussetzung | mindestens Hauptschulabschluss |
Kevin Kaiser
Telefon: +49 921 297-493
kevin.kaisermarkgraf-bau.de
Interessierst Du Dich für eine Ausbildung oder ein Duales Studium bei MARKGRAF, bist Dir aber noch nicht sicher, welcher Beruf zu Dir passt?
Dann lerne die Praxis und uns als Arbeitgeber kennen.